besegnen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Besègnen — * Besègnen, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen ungewöhnlich ist, aber doch ein Mahl von Opitz für das einfache segnen gebraucht worden: Der Herr wird euch besegnen immerdar, Ps. 115 … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Be- — das verkürzte Vorwort bey, welches im Hochdeutschen allein den Verbis, und den von ihnen abgeleiteten Nennwörtern eigen ist, welchen es als eine untrennbare Partikel vorgesetzet wird. Was I. Den Gebrauch und die Bedeutung dieser Partikel betriff … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
besprechen — mit jemandem Rücksprache halten; debattieren; durchsprechen; diskutieren; konferieren; argumentieren; bereden; erörtern; kritisch bewerten; rezensieren * * * be|spre|chen [bə ʃprɛçn̩], bespricht, besprach, besprochen: 1. <tr … Universal-Lexikon